
Niedergartabellen
Niedergartabellen: Zartes, rosa farbenes Fleisch… Mit der Niedergarmethode ist dies ein Kinderspiel. Erfahren Sie die Details zu den verschiedenen Garmethoden, Fleischsorten und Temperaturen auf unserer Partnerwebsite „Perfect Meat„.
Read MoreLinktipps
Wie lautet die aktuelle Kalenderwoche? Was bedeuten die Abkürzungen? Jetzt im Abkürzungsverzeichnis prüfen Online Hyphenation Checker Drogen und Medikamentenmissbrauch sind keine Seltenheit. Jetzt mit einem Drogenschnelltest Gewissheit erlangen. Wie lautet die korrekte Worttrennung? Jetzt online Silbentrennung prüfen Current Week Number
Read MoreWeincrème
Zutaten für 4 Portionen 2.5 dl Wein, rot oder weiss, trocken 2.5 dl Wasser 90 g Zucker 1 Pack Puddingpulver, Vanille 1 Becher Rahm Weintrauben Zucker ______________________________________________________________________________ Aus Wasser, Wein, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen. Auskühlen lassen. Rahm schlagen und unterrühren. Weintrauben feucht in Zucker wälzen. Crème verzieren.
Read MoreBéarnaisesauce
2 EL Weinessig 1 Glas herber Weisswein 2 feingehackte Schalotten etwas Estragon Petersilie Kerbel 250 g Butter 3 Eier 3 EL Wasser Weinessig, Weisswein, Schalotten, Estragon, Petersilie und Kerbel so lange kochen, bis die Fluessigkeit auf 3 EL eingekocht ist. Dann durch ein Sieb geben. Butter erhitzen bis sie schaeumt. In ein Gefaess geben und […]
Read MoreBéchamelsauce
30 g Butter schmelzen 2 EL Mehl beifügen und auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren dünsten. 4 dl kalte Milch ablöschen und unter ständigem Rühren, auf kleiner Stufe aufkochen. Optional mit Salz oder Streuwürze und etwas Muskatnuss würzen. Kochzeit: 10 – 20 min
Read MoreZucchettikuchen
3 Eier 300 g Zucker 200 g Haselnüsse, gemahlen 1.5 dl Öl 250 g Mehl 1 EL Zimt ½ TL Backpulver 300 g Zucchini Zucchetti schälen und fein reiben. Eier und Zucker schaumig schlagen, Öl dazugeben. Restliche Zutaten nach und nach unterheben und in eine Form geben. Backen Ca. 60 Minuten im auf 170 Grad […]
Read MoreZimt-Butter-Truffes
100 g Butter 100 g Puderzucker 1 EL Zimt 3 EL Cognac oder Weinbrand 125 g Kuvertüre, weiss 125 g Kuvertüre (Vollmilch) 8 EL Zucker Butter und Puderzucker schaumig rühren. Zimt und Cognac zufügen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, vorsichtig unter die Buttermasse rühren. Ca. 3 Stunden kühl stellen. Masse zu 40 kleinen Kugeln formen, in […]
Read More
Zimtwaffeln
200 g Butter 200 g Zucker 4 Eier 200 g Mehl 1 TL Backpulver 3 TL Zimt, gemahlen 100 g Rahm Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier nach und nach untermischen. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und ebenfalls untermengen. Rahm in einem Topf leicht erwärmen, unterrühren. Teig in einem Waffeleisen backen.
Read MoreZimtbällchen
3 Eiweiss 250 g Puderzucker 1 Pack Vanillezucker 1 TL Zimt 300 g Haselnüsse, gemahlene 60 g Haselnüsse, ganze Eiwess sehr steif schlagen, nach und nach Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen, weiterschlagen. Ca. 4 EL von der Eiweissmasse beiseite stellen. Zimt und gemahlene Haselnüsse unter den restlichen Eischnee heben. Masse zu walnussgroßen Kugeln formen und […]
Read MoreZucchetti-Gratin
Zutaten für 4 Portionen 800 g Zucchetti 2 Zwiebeln 2 Zehen Knoblauch 175 g Schinken, gekocht ½ Bund Petersilie ½ Bund Dill 10 g Butter 3 Eier 50 g Rahm 1 dl Milch 3 EL Mehl Salz Pfeffer 100 g Käse (Edamer) Zucchetti waschen, putzen und grob raspeln. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Schinken in Streifen […]
Read MoreWeisse Mousse au Chocolat
Zutaten für 4 Portionen 200 g Schokolade, weiss 50 g Zucker 3 Eier 50 ml Grand Marnier 500 g Rahm ______________________________________________________________________________ Eier trennen. Eigelb und die Hälfte des Zuckers schaumig rühren. Weisse Schokolade und Grand Marnier schmelzen. Eiermasse zugeben. Eiweiss mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Rahm steif schlagen. Schnee und geschlagenen Rahm unterheben. In […]
Read MoreWeihnachts-Schokolade
Zutaten für 30 Portionen 200 g Kuvertüre, Halbbitter 200 g Kuvertüre, Vollmilch 200 g Nougat 100 g Butter 1 TL Buttervanille-Aroma, flüssig ¼ TL Kardamom, gemahlen ¼ TL Nelken, gemahlen 2 TL Zimt 100 g Walnüsse, grob gehackt ______________________________________________________________________________ Kuvertüre grob hacken, mit dem Nougat und der Butter unter ständigem Rühren im heissen Wasserbad schmelzen. […]
Read MoreWeisse Schokoladenmousse
Zutaten für 4 Portionen 150 g Schokolade, weisse 200 g Crème fraiche ½ TL Orangen-Schale, gerieben 1 EL Orangenlikör 3 Kiwi ______________________________________________________________________________ Kiwi pürieren und den Boden von Sektgläsern damit bedecken. Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und mit allen übrigen Zutaten vermischen. Mousse vorsichtig auf das Kiwipüree geben und die Gläser gleichmäßig füllen. Eventuell noch […]
Read MoreWeisser Schokoladenquark
Zutaten für 4 Portionen 75 g Rahm oder 75 ml Milch 2 EL Kaffee, löslich 500 g Quark 3 EL Honig, flüssig 100 g Schokolade, weiss 1 EL Schokoladenraspel, braun ______________________________________________________________________________ Rahm oder Milch erwärmen, Kaffeepulver darin auflösen. Quark in eine Schüssel geben und zusammen mit dem Kaffee-Rahm-Gemisch und dem Honig glattrühren. Weisse Schokolade grob […]
Read MoreWiener Schnitzel
Zutaten für 4 Portionen 4 Schweineschnitzel Salz Pfeffer, frisch gemahlener 100 g Mehl 150 g Paniermehl 2 Eier ______________________________________________________________________________ Schnitzel leicht klopfen und die Hautränder einschneiden, salzen und pfeffern. Gewürzten Schnitzel in Mehl wenden, durchs Ei und das Paniermehl ziehen. Panade andrücken, abklopfen und im heissen Fett von jeder Seite 3 bis 4 Minuten braten. […]
Read MoreWiener Nusskuchen
250 g Margarine 250 g Zucker 4 Eier 120 g Mehl 130 g Speisestärke 150 g Nüsse, gemahlen 6 TL, Kakaopulver Puderzucker, zum Bestreuen ______________________________________________________________________________ Alle Zutaten zu einem Teig verrühren und in eine gefettete Kastenform füllen. Backen Ca. 60 Minuten im auf 160 Grad vorgeheizten Backofen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
Read MoreWeisse Schokoladentruffes
25 g Butter 75 g Crème double 225 g Schokolade, weisse 100 g Schokolade, weisse (für die Garnierung) 50 g Zartbitter-Schokolade ______________________________________________________________________________ Flache Backform mit Backpapier auslegen. Schokolade in Stücke brechen. Butter und Crème double in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren vorsichtig aufkochen. 1 Minute kochen lassen und dann vom Herd nehmen. Schokolade zugeben […]
Read MoreWolkenkuchen
150 g Zucker 150 g Mehl 150 g Margarine oder Butter 3 Eier ½ Pack Backpulver 1 Pack Vanillezucker 75 g Zucker 75 g Butter 75 g Mehl 50 g Kakaopulver Puderzucker, zum Bestäuben ______________________________________________________________________________ Zucker, Mehl, Margarine, Eier, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel geben und gut durchrühren. Alles in eine Springform geben. Restliche […]
Read MoreWeisse Schokoladenguetzli
150 g Schokolade, weiße 150 g Mandeln 200 g Mehl 150 g Butter oder Margarine 100 g Zucker 1 Ei Kuvertüre, weiße ______________________________________________________________________________ Mehl, Mandeln und zerkleinerte Schokolade mischen. In einer anderen Schüssel Zucker, Butter und Ei schaumig rühren, mit der Mehlmischung verkneten und zu Rollen formen. 2 Std. kühlen. Rollen in 1/2 cm dicke […]
Read MoreWildpfeffer
Für 4 Personen Zutaten: 1 kg Hirsch oder anderes Wildfileisch Beize: 1 1/4 l trockenen Rotwein 1/4 l Rotweinessig 1 Karotte 1 Lauchstengel (in Rädchen geschnitten) 1/4 Sellerieknolle in Scheiben 8 Pfefferkörner 12 Knoblauchzehen 2 Msp. Muskat 5 Nelken 2 Lorbeerblätter Sauce: 50 g Butter oder Öl 1 EL Mehl 60 g Roggenbrot ohne Rinde […]
Read MoreWurstsuppe
Für 4 Personen 2-3 El feine Hafergrütze 1 Lauchstengel 2-3 El feingewürfelter Sellerie und/oder Rüebli 1-2 geriebene rohe oder gekochte Kartoffeln 1 El Speisefett 1.5 – 2 l Wasser Majoran oder/und Thymian Salz und Pfeffer Würste nach Belieben 1-2 Schüblig oder Schweinswürstli 1 kleine bis mittelgrosse Waadtländer Saucisson Hafergrütze und Gemüse in Speisefettcrème anziehen. Nach […]
Read MoreWeihnachtskekse
Zutaten für 90 Portionen 1 Tasse = 250 g 1 Tasse Butter 1 Tasse Zucker, weiß 1 Tasse Zucker, braun 3 Eier 1 Tasse Erdnussbutter 1 Tasse Haferflocken 1 TasseKokosraspel 1 Tasse Rosinen 1 Tasse Schokolade, Stückchen, klein 1 Tasse Mehl 1 Tasse Nüsse, gehackt 1 TL Natron 1 TL Backpulver 1 TL Salz 1 […]
Read MoreWeisse Nutella
200 g Schokolade, weiß 75 g Margarine 1 dl Milch ______________________________________________________________________________ Die Zutaten im Wasserbad schmelzen, bzw. erhitzen und gut miteinander vermischen. Danach mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ein bis zwei Minuten mixen. In ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Read MoreWeihnachts-Gugelhupf
½ Pack Backpulver 65 g Butter 3 Eier 125 g Mandeln, gehackt 125 g Mehl 50 g Orangeat 125 g Zartbitterschokolade, gehackt 50 g Zitronat 125 g Zucker ______________________________________________________________________________ Butter schaumig rühren. Zucker und Eier zugeben und weiterrühren. Backpulver unter das Mehl mischen und dies löffelweise zum Teig geben und verrühren. Gehackte Mandeln, Schokolade, Zitronat […]
Read MoreWalliser Schnitzel
4 Schweinsschnitzel 1 EL Senf Öl Salz Pfeffer 100 g Gedörrte Aprikosen 50 ml Fendant 20 g Butter 80 g Schinken 20 g Petersilie 50 g Piniennüsse 100 g Raclettekäse ________________________________________________________________________________ Für die Füllung die gedörrten Aprikosen fein hacken, mit etwas Fendant begiessen und etwa 10 Minuten quellen lassen. In einer Pfanne Butter schmelzen, den […]
Read MoreWurst Käse Salat
4 Cervelats 300g Emmentaler 1 Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten 1 Tomate 1 Tasse Petersilie, klein gehackt 1/2 Tasse Cornichons, klein gehackt Sauce: 2 TL herben Weissweinessig 1 TL Dijonsenf, mittelkoernig 1 TL Mayonnaise (am besten frische, mit etwas Knoblauch) 2 TL Sonnenblumenoel Salz und Pfeffer ______________________________________________________________________________ Die Sauce in einer grossen Schüssel anmachen. Cervelats […]
Read MoreVanille-Mandeln-Haferflockenguetzli
200 g Haferflocken 1 Ei 100 g Zucker ½ Pack Vanillezucker, 1 EL Mehl 1 TL Backpulver 100 g Butter 50 g Mandelblättchen 1 Prise Salz ______________________________________________________________________________ Haferflocken in eine Schüssel geben, Butter schmelzen, über die Haferflocken giessen, vorsichtig umrühren und 10 Minuten stehen lassen. Ei, Zucker und Gewürze schaumig schlagen, Mehl und Backpulver untermengen. […]
Read MoreVanilleglacé
Zutaten für 4 Portionen 100 g Honig 2 Eigelb 2.5 dl Rahm 1 Vanilleschote ______________________________________________________________________________ Rahm steif schlagen. Aus der Vanilleschote das Mark herauskratzen, mit dem Honig und dem Eigelb zum Rahm geben. Masse in ein Gefäss füllen und ins Gefrierfach stellen. Nach einer Stunde umrühren, dann für nochmals zwei Stunden weiterfrieren lassen.
Read MoreVollkornbrot mit Sauerteig
Vorteig (Sauerteig – Voransatz): 325 g Roggen, fein gemahlen 400 g Wasser, lauwarm 35 g Teig (Sauerteig) Zutaten für den Sauerteigansatz gut vermischen und zugedeckt über Nacht an einem warmen Ort gehen lassen. Teig (am Backtag): 550 g Weizen, fein gemahlen 300 g Roggen, fein gemahlen 100 g Sonnenblumenkerne 3 TL Salz 500 g Wasser, […]
Read MoreVanille-Likör
315 g Zucker 1 Liter Wasser 1 Vanilleschote 5 dl Weinbrand 1/8 Liter Rum ______________________________________________________________________________ Zucker mit Wasser und Vanilleschote 5 Minuten kochen. Filtrieren und erkalten lassen. Mit dem Weinbrand und dem Rum vermengen. In reine Flaschen füllen und zugekorkt aufbewahren.
Read MoreVanillesauce
Zutaten für 6 Portionen 1 Vanilleschote 2 EL Zucker 2.5 dl Rahm 2 Eigelb ______________________________________________________________________________ Vanilleschote aufschneiden, Mark herauskratzen. Vanilleschote, Mark, Zucker und Rahm in einen Topf geben, vermischen, aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote herausnehmen. Eigelb verquirlen, mit dem Rahm vermischen. Masse langsam bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen (zur Rose kochen) und […]
Read More