1 Würfel frische Hefe
700 ml Milch
500 g Mehl
340 g Zucker
100 g Butter
60 g Butterschmalz
abgeriebene Zitronenschale
2 Eier
40 g Stärke
4 Eigelb
1 Vanilleschote
5 Blatt weisse Gelatine
500 ml Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
3 EL Honig
200 g gehobelte Mandeln
1 Prise Salz
________________________________________
Mehl in die Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hinein bröckeln, mit 200 ml lauwarmer Milch und 1 Prise Salz verrühren. Etwas abgeriebene Zitronenschale, 100 g Zucker, 100 g Butter, Butterschmalz, 2 Eier einrühren und den Teig 1 Stunde gehen lassen.
Für die Füllung die 70 g Zucker mit der Stärke vermischen, Eigelbe, 125 ml Milch einrühren. Die restliche Milch mit der Vanilleschote und nochmals 70 g Zucker erhitzen, die Eigelbmischung dazu geben, kurz aufkochen, unter Rühren 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. Die Füllung in eine Schüssel geben, die Vanilleschote entfernen und zugedeckt beiseite stellen.
Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig durchkneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen; einige Löcher einstechen. Die Sahne mit Honig und 100 g Zucker unter ständigem Rühren aufkochen, Mandeln einrühren und auf dem Teig verteilen. Auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen.
Die abgekühlte Vanillecreme durchrühren. Gelatine in etwas Wasser nach Packungsanleitung auflösen und unter die Creme rühren. Sahne und Vanillezucker steif schlagen und unterheben.
Die fertige Kuchenplatte mit dem Papier vom Blech ziehen und abkühlen lassen. In vier Rechtecke schneiden, jeweils waagerecht halbieren, anschliessend die oberen Teile nochmals vierteln. Auf die Unterteile die Creme gleichmässig verstreichen, die oberen Teile darauf geben und etwas zusammendrücken.
Den Kuchen etwa 2 Stunden kalt stellen und vor dem Servieren die Stücke ganz durchschneiden.